«DIE SCHWEIZ SINGT»
die Schöpfung von Haydn
6. Förder- & Gedenk-Konzerte «DIE SCHWEIZ SINGT» > TICKETS
in Kooperation mit:
NZO | Neues Zürcher Orchester
ALSO | Alumni- & Sinfonie-Orchester der Universität Bern
Konzerte Oktober - November:
LUZERN Fr, 31. Oktober 2025 | 19.30 h Kirche St. Karl
ZÜRICH Sa, 01. November 2025 | 19.30 h Kirche Oberstrass
BERN So, 02. November 2025 | 17.00 h | Münster
Programm: «Die SCHWEIZ SINGT» | Oratorium AKTUELL:
Joseph HAYDN: «Die SCHÖPFUNG»
«Zerbrechliche Sorgsamkeit | Fragile care»
Ergänzt mit musikalisch eindrücklichen Stücken grosser Komponisten
zum aktuellen Zeit- und Weltgeschehen
Auftretende: Solistinnen und Solisten:
Glasharfe: Igor SKLYAROV
Sopran: Paula Louise GÜNTHER, Sopran (31.10./2.11.)
Mira ALKHOVIK | 1. Preisträgerin ARD-Musikwettbewerb 2024 (1.11.)
Tenor: Clemens LÖSCHMANN (31.10. / 1.11.)
Niklaus LOOSLI (2.11.)
Bass: León MOSER
Orchester & Chor (Gesamt-Klangkörper):
NZO | NEUES ZÜRCHER ORCHESTER, in Kooperation mit:
PHIL-A | SWISS PHILHARMONIC ACADEMY Orchestra, Choir & Friends
ALSO | ALUMNI- & SINFONIE-ORCHESTER der Universität Bern
Projekt- und Gesamt-Leitung:
Martin STUDER | Dirigent
SCHÖPFUNG

Unsere Solierenden |
Chor | Orchester | Leitende
(Konzerte zum Ewigkeitssonntag 25)

Mariia ZAITSEVA | Violoncello
ARD-Musikwettbewerbs-1. Preis-Trägerin 2024 | © Foto: Daniel Delang

Mira ALKHOVIK | Sopran
ARD-Musikwettbewerbs-1. Preis-Trägerin 2024 | © Foto: Daniel Delang

Aeneas HUMM | Bass
(Preisträger 2022 OPUS Klassik)
Leitung (gemeinsam)

Johannes GÜNTHER | Dirigent Chor

Martin STUDER | Dirigent Orchester
ARCHIV:
Unsere Solierenden 2024
Förder- & Gedenk-Konzerte 2024

Peter Lukas GRAF | Flöte
(der Doyen seiner Gilde, seit 87 Jahren auf Weltreise mit der Flöte)
spielt Stücke von Gluck und Bach
(nach Ansage) an allen 3 Konzerten in ZH, LU und BE)

Krzysztof MICHALSKI | Violoncello |
ARD-Wettbewerbs-Preisträger 2024
(spielt am 1.11. ZH und am 2.11. LU)
© Foto: Daniel Delang

Maxime GANZ | Violoncello
mehrfacher Preisträger
(spielt am 3.11. in Bern)

Kathrin HOTTIGER | Sopran
Preisträgerin Pietro Antonio Cesti 2018
(singt an allen 3 Konzerten ZH, LU, BE)
© Foto: Christian Mattis

Milan SILJANOV | Bass
(ARD-Wettbewerbs-Preisträger 2018)
(singt am 1.11. ZH und am 2.11. LU)

Patrick OETTERLI | Bass
(Preisträger Kanton Solothurn)
(singt am 3.11. BE)
ARCHIV
Projekt-Partnerin +
Solisten 2. TME-Konzerte 2024
«MUSIKMASSAGE FÜR'S GEHIRN»

Dr. Barbara STUDER |
Neurowissenschaftlerin

Alexandre DUBACH | Violine

Maxim GANZ | Violoncello
ARCHIV
Unsere Solisten beim
Tournee-Projekt im Mai 20124
«ROMANTISCHE SEHNSUCHT 3.0»

Rubén Angel RUSSO GUTIERREZ | Klavier (war vorgesehen für am 9.5. in Wuppertal /10.5. in Bremen / 12.5. in Berlin, musste jedoch ganz kurzfristig aus familiären Grünen absagen)

Raman KAMISARAU | Klavier
spielt am: 15.5. in Uster / 17.5. in Bern

Aristotelis PAPADIMITRIOU | Klavier
spielt am: 16.5. in Zürich sowie kurzfristig als Einspringer für Ruben RUSSO am 9.5. in Wuppertal, 10.5. in Bremen und 12.5. in Berlin
Der Dirigent

Martin STUDER | Dirigent