«STIRB UND WERDE»
Johannes Brahms: Ein Deutsches Requiem
Konzerte zum Ewigkeits-Sonntag > TICKETS
Aufführungen im November
in Kooperation mit:
NZO | Neues Zürcher Orchester
ALSO | Alumni- & Sinfonie-Orchester der Universität Bern
sowie mit:
Berner Kantorei und Zürcher Kantorei zu Predigern
Konzerte:
ZÜRICH Sa, 22. November 2025 | 19.30 h | Fraumünster
BERN So, 23. November 2025 | 18.00 h | Münster
Programm: «STIRB UND WERDE»
Felix MENDELSSOHN: Hebriden-Ouvertüre op. 26
Max BRUCH: Kol Nidrei, op. 47
Johannes BRAHMS: Ein Deutsches REQUIEM op. 45
Auftretende: Solierende:
Violoncello: Mariia ZAITSEVA (1. Preisträgerin ARD-Musikwettbewerb 2024)
Sopran: Mira ALKHOVIK (1. Preisträgerin ARD-Musikwettbewerb 2024)
Bass: Aeneas HUMM (Preisträger OPUS Klassik 2022)
Chöre: BERNER KANTOREI + KANTOREI ZÜRICH zu Predigern
Orchester: NZO | NEUES ZÜRCHER ORCHESTER, in Kooperation mit:
ALSO | ALUMNI- & SINFONIE-ORCHESTER der Universität Bern
PHIL-A | SWISS PHILHARMONIC ACADEMY
Leitung: Johannes GÜNTHER und Martin STUDER
Stand: August 2025 | Unvorhergesehene Änderungen vorbehalten !

Kantorei Bern und Kantorei Zürich zu Predigern
© Foto: Caroline Minjolle

Swiss Philharmonic Academy | Konzert Philharmonie Berlin 12.5.24
Stand: August 2025 | Unvorhergesehene Änderungen vorbehalten !
REQUIEM

ÜBERSICHT | AKTUELL | DOWNLOADS
BRAHMS DEUTSCHES REQUIEM
Unsere Solierenden |
Chor | Orchester | Leitende
(Konzerte zum Ewigkeitssonntag 25)

Mariia ZAITSEVA | Violoncello
ARD-Musikwettbewerbs-1. Preis-Trägerin 2024 | © Foto: Daniel Delang

Mira ALKHOVIK | Sopran
ARD-Musikwettbewerbs-1. Preis-Trägerin 2024 | © Foto: Daniel Delang

Aeneas HUMM | Bass
(Preisträger 2022 OPUS Klassik)
Leitung (gemeinsam)

Johannes GÜNTHER | Dirigent Chor

Martin STUDER | Dirigent Orchester
