Tätigkeit | Aufbau
Martin Studer
Martin Studer hat als als  Gastdirigent mit namhaften Berufsorchestern im In- und Ausland zusammengearbeitet (u.a.  Tonhalle-Orchester Zürich, Berner Sinfonieorchester, Festival Strings  Lucerne, Stuttgarter Philharmoniker, Württembergische Philharmonie  Reutlingen, Südwestdeutsches Kammerorchester Pforzheim, Prager  Symphoniker, Staatliche Philharmonie Brünn, Staatliche Philharmonie  Kosice, Stadtorchester Jyväskylä, Philharmonie Brasov, Slowakische  Philharmonie, Neue Philharmonie Westfalen).
Daneben hat er seit 1990 als  Künstlerischer Leiter mehrere musikalische Nachwuchs- und Förder-Institutionen aufgebaut, darunter das  Neue Zürcher Orchester (NZO, 1990), die Schweizer Philharmonie (Phil-O, 1998), die Akademische  Philharmonie Schweiz (APhiS, 2003), das Alumni- & Sinfonie-Orchester Uni  Bern (ALSO-UniBE, 2007) sowie die Swiss Philharmonic Academy (2014).